Joomla 3.2.7 auf neue Version updaten

Das automatische Update funktionierte leider bei den älteren 3.x Versionen nicht immer.
Es gibt verschiedene Arten solche Updates zu fahren, welche auch in diversen Foren abgehandelt werden.

Eine weitere Version ist das schrittweise updaten durch "Erweiterung/Verwalten/Installieren"

3.2.7 auf 3.3.6 Update Package... http://joomlacode.org/gf/download/frsrelease/19823/161247/%4a%6f%6f%6d%6c%61%5f%33%2e%33%2e%36%2d%53%74%61%62%6c%65%2d%55%70%64%61%74%65%5f%50%61%63%6b%61%67%65%2e%7a%69%70

Danach sollte das automatische Update über "Komponenten/Joomla Aktualisierung" von 3.3.6 auf 3.6.5 funktionieren.
Und weiter gehts von 3.6.5 auf die neuste Version , ebenfalls über "Komponenten/Joomla Aktualisierung"

joomla 4 accordion in article

Das geht sowohl für Joomla 3 und Joomla 4.

Allerdings nicht innerhalb eines Kategorieblogs. Also, im Menu muss Beiträge > Einzelner Beitrag ausgewählt werden. (das hat mich den ganzen Nachmittag und Abend beschäftigt :-()

Und so geht es:

  • Unter Plugins das Plugin "Schaltfläche Seitenumbruch" aktivieren
  • Unter Plugins das Plugin "Inhalt Seitenumbruch" aktivieren und "Darstellung in" <Slider> auswählen.
  • Im Beitrag an gewünschter Stelle den Button "Seitenumbruch" klicken und bsp. "weiterlesen" eingeben (bei beiden Imputfelder)

Joomla 4 Mehrsprachigkeit

Zur Zeit bearbeiten wir eigene Anleitungen mit Video.

Interessiert? Wir informieren dich, sobald verfügbar (gratis)... Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.ceikay.com/de/resources/documentation/so-erstellen-sie-eine-mehrsprachige-website-mit-joomla-4

ReCaptcha Einrichten für Joomla

Kunden von Webberry können über eine Supportanfrage das Captcha für Kontakt-Formulare oder Virtuemart einrichten lassen.
Kosten entstehen keine, dies ist im Hosting-Preis inbegriffen.

Eine Anleitung findet sich hier:
https://docs.joomla.org/J3.x:Google_ReCaptcha/de

Kurzanleitung:

https://www.google.com/recaptcha/admin/site/490791656

auf Navigation rechts das Zeichen + klicken und Domain eintragen

Code im Head eintragen, in der Regel im Template

Plugin captcha:
Eintragen des Website-Schlüssels und des geheimen Schlüssels

Joomla Konfiguration:
Capcha unter Site aktivieren

eventuell Joomla update wegen php Mailer

Update Joomla Version 3.9 auf Joomla 4 RCx

Für Tests einer Joomla 4.0 Website ist der einfachste Weg, das Joomla 4 RC3 herunterzuladen und eine neue Website zu erstellen.

Um von 3.9.x auf Joomla 4 zu aktualisieren, müssen Sie die neueste Version 3.10 verwenden.
download Joomla 4 und 3.10, siehe https://github.com/joomla/joomla-cms/releases

 

Es ist kein direkter Upgrade-Pfad zwischen 3.9 und 4.x geplant. Alle Upgrades gehen über 3.10.

Für das Upgrade (nicht für produktive Seiten empfohlen) sind folgende Schritte notwendig:

  1. Gehen Sie zu den Joomla Update Component Options und stellen Sie den Update Channel auf „Testing“ und die Minimum Stability Option auf „Alpha“.
  2. Aktualisieren Sie mit der Joomla-Update-Komponente auf die neueste Version 3.10-Alpha.
  3. Stellen Sie den Update-Kanal auf „Benutzerdefinierte URL“ und setzen Sie die benutzerdefinierte URL auf „https://update.joomla.org/core/test/310to4_list.xml“.
  4. Jetzt erhalten Sie ein Update auf den neuesten 4.0 Release Candidate.
  5. Bitte überprüfen Sie vor dem Upgrade sorgfältig die Ergebnisse der Pre-Update-Prüfung in Bezug auf Ihre Umgebung und Ihre installierten Erweiterungen.
  6. Wechseln Sie nach dem Upgrade bitte zurück zum „Testing“ Update Channel mit der „Release Candidate“ Mindeststabilität, um zukünftige Updates zwischen Joomla 4 RCs zu erhalten.

Update Probleme Joomla T3

PHP 7.4 Problem bei T3

continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in .../plugins/system/t3/includes/menu/megamenu.php on line 137

continue in continue 2 ändern.

 

Upgrade von Joomla 3 und VirtueMart 3 auf Joomla 4/4 und VirtueMart 4

Das Upgrade von Joomla 3 und VirtueMart 3 auf Joomla 4/5 und VirtueMart 4 ist ein mehrstufiger Prozess. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Voraussetzungen

  • Backup: Erstellen Sie ein vollständiges Backup Ihrer Website, einschließlich der Datenbank und aller Dateien. Sie können dafür Tools wie Akeeba Backup verwenden.
  • Testumgebung: Erstellen Sie nach Möglichkeit eine Testumgebung, um das Upgrade zu testen, bevor Sie es auf Ihrer Live-Website durchführen.
  • Mindestanforderungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hosting-Server die Mindestanforderungen für Joomla 4 erfüllt (PHP 7.2.5+).

Schritt 1: Joomla 3 aktualisieren

  1. Joomla auf die neueste Version von Joomla 3.x aktualisieren: Gehen Sie zu "Komponenten" > "Joomla Aktualisierung" und stellen Sie sicher, dass Ihre Joomla-Installation auf der neuesten 3.x-Version ist.
  2. Drittanbieter-Erweiterungen aktualisieren: Aktualisieren Sie alle installierten Erweiterungen, Module und Plugins auf ihre neuesten Versionen, die mit Joomla 3.x kompatibel sind.

Schritt 2: VirtueMart auf die neueste 3.x-Version aktualisieren

  1. VirtueMart aktualisieren: Laden Sie das neueste VirtueMart 3.x-Update von der offiziellen VirtueMart-Website herunter und installieren Sie es über den Joomla-Erweiterungsmanager.
  2. VirtueMart-Daten sichern: Exportieren Sie alle wichtigen Daten (z.B. Produkte, Bestellungen, Kunden) als zusätzliche Sicherung.

Schritt 3: Überprüfung der Kompatibilität

  1. Kompatibilität der Erweiterungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Erweiterungen, insbesondere VirtueMart, mit Joomla 4 kompatibel sind.
  2. Vorlagen (Templates): Überprüfen Sie, ob Ihr Joomla-Template mit Joomla 4 kompatibel ist. Sie müssen es möglicherweise aktualisieren oder durch ein neues ersetzen.

Schritt 4: Upgrade auf Joomla 4

  1. Joomla 4 Aktualisierung: Gehen Sie zu "Komponenten" > "Joomla Aktualisierung". Wählen Sie "Optionen" und stellen Sie den Update-Kanal auf "Joomla 4.x". Führen Sie das Update durch.
  2. Datenbank überprüfen: Nach dem Update gehen Sie zu "Erweiterungen" > "Verwalten" > "Datenbank" und klicken Sie auf "Reparieren", um die Datenbankstruktur zu aktualisieren.

Schritt 5: Upgrade auf VirtueMart 4

  1. VirtueMart 4 herunterladen und installieren: Laden Sie das VirtueMart 4 Paket von der offiziellen VirtueMart-Website herunter und installieren Sie es über den Joomla-Erweiterungsmanager.
  2. Überprüfung der VirtueMart-Funktionen: Testen Sie alle wichtigen Funktionen von VirtueMart, einschließlich Produkte, Kategorien, Bestellprozess und Zahlungs-/Versandmethoden.

Schritt 6: Nach dem Upgrade

  1. Templates anpassen: Passen Sie Ihr Template an, falls es nach dem Upgrade Fehler aufweist. Möglicherweise müssen Sie CSS- oder HTML-Anpassungen vornehmen.
  2. Erweiterungen überprüfen: Testen Sie alle Drittanbieter-Erweiterungen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
  3. Testen: Überprüfen Sie Ihre gesamte Website, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

Schritt 7: Backup und Go-Live

  1. Backup erstellen: Erstellen Sie ein neues Backup Ihrer aktualisierten Website.
  2. Go-Live: Wenn Sie das Upgrade in einer Testumgebung durchgeführt haben, können Sie die aktualisierte Website nun auf die Live-Umgebung übertragen.

Wichtige Hinweise

  • Vorbereitung: Da das Upgrade einige Zeit und Tests erfordert, sollten Sie ausreichend Zeit für diesen Prozess einplanen.
  • Dokumentation lesen: Überprüfen Sie die offiziellen Upgrade-Anleitungen von Joomla und VirtueMart, da diese möglicherweise zusätzliche oder aktualisierte Schritte enthalten.

Mit dieser Anleitung sollten Sie in der Lage sein, Ihre Joomla 3/VirtueMart 3-Installation erfolgreich auf Joomla 4/VirtueMart 4 zu aktualisieren.

Youtube Film in Joomla-Beitrag integrieren

Dies ist eine kurze Anleitung, wie Youtube Filme optimal in ein Joomla Beitrag integriert werden kann.

Wichtig ist, dass man die Breite auf 100% ändert, damit es auf allen Geräten (Mobile) optimal erscheint.

Weiterlesen

Kontakt

Webberry Web und Film Agentur Luzern

Horwerstrasse 38

CH-6005 Luzern

+41 41 260 05 26

info@webberry.ch

Mo-Fr: 9.00 - 17.00

 

    Bankverbindung

    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

    Impressum

    Datenschutz

 

Büro Stadt Luzern

Webberry Web und Film Agentur Luzern

Brandgässli 13

CH-6000 Luzern

+41 41 260 05 26

info@webberry.ch